Bei Doppelausgebot vergleichen

Zwangsversteigerung

(ip/pp) Hinsichtlich “Doppelausgebot “ bei Zwangsversteigerungen hatte das Oberlandesgericht (OLG) Celle jüngst zu entscheiden. Die Klägerin nahm den Beklagten auf…

Verkehrswert entscheidend

Einheitswert

(ip/pp) Inwieweit der Verkehrswert zur Bestimmung der Wertgrenze für den Beitritt einer Wohnungseigentümergemeinschaft zum Versteigerungsverfahren herangezogen werden kann, hatte der…

Abtretungsverbot steht nicht entgegen

Haftpflichtversicherung

(ip/pp) Um die Freigabe des Deckungsanspruchs durch den Insolvenzverwalter ging es jetzt vor dem Bundesgerichtshof (BGH). Die Klägerin war Eigentümerin…

Schutz des Vollstreckungsgläubigers

Zustellungsfehler

(ip/pp) Hinsichtlich des Schutzes des Vollstreckungsgläubigers hatte der Bundesgerichtshof jetzt zu befinden. Der Kläger betrieb gegen den Schuldner die Zwangsvollstreckung…

Vollstreckung zulässig

Tilgung

(ip/pp) Die Parteien stritten vor dem Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg um die Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus zwei Grundschuldbestellungsurkunden. Die Klägerin hatte…

Zulassung nicht bindend

Rechtsbeschwerde

(ip/pp) Inwieweit die nachträgliche Zulassung einer Rechtsbeschwerde in der Zwangsvollstreckung bindend ist, war Gegenstand eines aktuellen Verfahrens vor dem Bundesgerichtshof…

Auch Juristen kann es treffen

Amtsenthebung

(ip/pp) Hinsichtlich der Amtsenthebung eines Notars bei u. a. ihn persönlich betreffender Zwangsversteigerung hatte der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt zu entscheiden.…

Vollziehung aussetzen

Beschwerde

(ip/pp) Wann bei einer Beschwerde wegen möglicher rechtsmissbräuchlicher Gebotsabgabe die Vollstreckung aus dem Zuschlagsbeschluss auszusetzen ist, hatte der Bundesgerichtshof jetzt…

Keine AGB-Kontrolle

Klauselerinnerungsverfahren

(ip/pp) Der Bundesgerichtshof hatte die infolge zunehmender Veräußerungen von Kreditforderungen an Finanzinvestoren auftretende Frage zu entscheiden, ob sich der Eigentümer…